1. Vorbemerkungen
Geissler Immobilien (nachstehend „Makler“ genannt) ist als Immobilienmakler gemäß §§ 652 ff. BGB tätig. Der Makler versichert, alle gesetzlichen Voraussetzungen für den Betrieb eines Maklerbüros zu erfüllen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle mündlichen und schriftlichen Maklerverträge.
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge und Rechtsgeschäfte zwischen dem Makler und seinen Kunden. Kunden können sowohl Käufer als auch Verkäufer von Immobilien sein.
3. Zustandekommen des Maklervertrags
Ein Maklervertrag kann durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung zustande kommen. Ein rechtswirksamer Vertrag entsteht auch, wenn der Kunde auf ein durch den Makler offeriertes Angebot (z. B. Exposé, Inserat) reagiert und Leistungen abruft. Gemäß § 656a BGB bedarf ein Maklervertrag, der die Vermittlung von Wohnimmobilien umfasst, der Textform (z. B. E-Mail).
4. Gegenseitige Verpflichtung
Beide Parteien verpflichten sich, nach bestem Wissen und Gewissen zusammenzuarbeiten und alle erforderlichen Informationen, Auskünfte und Unterlagen auszutauschen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
5. Vorkenntnis
Ist dem Kunden ein angebotenes Objekt bereits bekannt, hat er dies dem Makler unverzüglich, spätestens innerhalb von drei Werktagen, schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Andernfalls gilt das Angebot als vom Makler nachgewiesen.
6. Vertraulichkeit und Weitergabeverbot
Die vom Makler bereitgestellten Informationen dürfen nur vom Kunden selbst genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Maklers untersagt. Bei Zuwiderhandlung und einem daraus resultierenden Vertragsabschluss durch Dritte ist der Kunde verpflichtet, die volle Provision zu zahlen.
7. Doppeltätigkeit des Maklers
Der Makler darf sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer tätig sein, wenn es sich um Kaufverträge handelt. Bei Mietverträgen darf der Makler gemäß den gesetzlichen Vorschriften nur für eine Partei tätig werden.
8. Maklerprovision
Für Immobilien in Sachsen beträgt die Maklerprovision:
3,57 % inkl. USt. des notariellen Kaufpreises vom Verkäufer.
3,57 % inkl. USt. des notariellen Kaufpreises vom Käufer.
Der Provisionsanspruch entsteht mit Abschluss eines rechtswirksamen Kaufvertrags und wird unabhängig von einer nachträglichen Vertragsaufhebung fällig.
9. Provisionsanspruch bei Vertragsaufhebung
Ein einmal entstandener Provisionsanspruch bleibt auch bestehen, wenn der Hauptvertrag später aufgehoben oder rückgängig gemacht wird.
10. Haftung und Haftungsbegrenzung
Der Makler prüft die bereitgestellten Informationen auf Plausibilität, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit. Eine Haftung des Maklers besteht nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten.
11. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Abwicklung des Maklerauftrags verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Maklers in Markranstädt/Landkreis Leipzig.
Urheberrecht:
Alle Objektfotos und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder weiterverwendet werden.
Stand: 01.01.2025